Digitale Medien, insbesondere Internet und Handy – dabei v.a. Chat, Instant Messaging, Apps und Computerspiele – sind ein fester Bestandteil im Leben von Kindern und Jugendlichen. Der kompetente und kritische Umgang mit diesen Medien ist daher ein bedeutsames Bildungsziel in Schule und Unterricht und zugleich ein wichtiges Thema der Erziehung im Elternhaus. Hier werden wichtige Regeln im Umgang mit Medien formuliert und Vereinbarungen getroffen.
Die rasanten und stetigen Veränderungen erfordern von den Erwachsenen – Pädagogen und Eltern – eine hohe Sensibilität. Um uns gemeinsam aufzustellen, haben wir am 7. April 2020 mit einer Seminarreihe MedienKompetenz mit Unterstützung des 10-Punkte-Programms der Landesregierung „Medienkompetenz macht Schule“ und dem Referat 1.52 – Medienkompetenz, im Pädagogischen Landesinstitut RLP gestartet. Aufgrund der besonderen Coronavirus-Bedingungen wurde das Seminar im Format eines Webinars durchgeführt. Weitere Seminare werden folgen.
kim-studie_2018_web.pdf (1.78 MB)
Herunterladen
praxisinfo_fortnite_battle_royale.pdf (1.77 MB)
Herunterladen
flyer_fortnite_klicksafe.pdf (1.58 MB)
Herunterladen
praxisinfo_tiktok.pdf (1.64 MB)
Herunterladen
flyer_tiktok_klicksafe.pdf (1.54 MB)
Herunterladen
flyer_whatsapp_klicksafe.pdf (874.28 KB)
Herunterladen
smart-mobil_online-final.pdf (1.96 MB)
Herunterladen
werbung_kommerz.pdf (2.67 MB)
Herunterladen
flyer_zu_nackt_fuers_internet_eltern.pdf (4.41 MB)
Herunterladen
klicksafe_i-abc_mediennutzungsvertrag_web.pdf (906.1 KB)
Herunterladen
flyer_comspiel_eltern_klicksafe.pdf (2.28 MB)
Herunterladen
flyer_internet_tipps_fuer_eltern_klicksafe.pdf (725.9 KB)
Herunterladen
klicksafe_flyer_datenschutz_tipps_fuer_eltern.pdf (882.75 KB)
Herunterladen
checklist_smartphone.pdf (496.22 KB)
Herunterladen
checkliste_youtube_familie.pdf (210.18 KB)
Herunterladen
checkliste_abhaengigkeit_rz.pdf (336.85 KB)
Herunterladen